Der Verein

Im Juni 2023 wurde der Verein HISTORIC KARTING LEAGUE 100 gegründet. Erklärtes Ziel ist die Förderung und Pflege des historischen Kartsports seit dessen Entstehung bis zum Jahr 2005. In dieser Epoche entwickelte sich der Kartsport zur erfolgreichen Talentschmiede für zukünftige Spitzenpiloten im Automobilrennsport. Michael Schumacher, Alain Prost, Ayrton Senna, Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Marc Surer sind einige davon.
Die damaligen 100er-Karts waren technisch sehr einfach. Weder Kupplung, Getriebe, Starter, Vorderradbremsen, noch eine Batterie und Datenrecording waren nötig. Auch brauchte es keine speziellen Kenntnisse zum Interpretieren der zahlreichen Daten von elektronischen Sensoren. Während langer Zeit waren auch Karrosserieteile an Karts nicht erlaubt. Die Einfachheit der Fahrzeugausrüstung und ihre imposanten Fahrleistungen, prägen eine wichtige Motorsport-Epoche. Die damalige Technik sollte deshalb der Nachwelt als Kulturgut erhalten bleiben.